Skip to content

Tim Tugendhat

Astrophysiker, Data Scientist, IT Consultant, Autor, DJ, Sozialdemokrat.

  • Beiträge
    • Tim Talks
  • Über mich
  • In der Presse
  • Bilder
  • Projekte
  • Lebenslauf
Search

Tim Tugendhat

Astrophysiker, Data Scientist, IT Consultant, Autor, DJ, Sozialdemokrat.

Close menu
  • Beiträge
    • Tim Talks
  • Über mich
  • In der Presse
  • Bilder
  • Projekte
  • Lebenslauf

Tim Tugendhat

Astrophysiker, Data Scientist, IT Consultant, Autor, DJ, Sozialdemokrat.

Search Toggle menu

Kategorie: Tim Talks

24/11/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 7: Erik Tuchtfeld

Erik Tuchtfeld ist ehemaliger Sprecher vom Arbeitskreis “Digitale Gesellschaft” der SPD Heidelberg, kooptiertes Mitglied im erweiterten Vorstand vom Netzpolitik-Verein D64 und arbeitet […]

24/09/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 6: Daniel Born MdL

Daniel Born ist Landtagsabgeordneter der SPD in Baden-Württemberg und innerhalb wie außerhalb des Parlaments ein Bildungsexperte. Mit ihm spreche ich über die […]

23/09/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 5: Renate Schmidt

Renate Schmidt ist stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Eppelheim, Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion in Eppelheim und Sprecherin im Sozialausschuss des Rhein-Neckar-Kreises für die SPD. […]

19/09/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 4: Felix Hörisch

Felix Hörisch ist Privatdozent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg und Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er forscht über die international vergleichende […]

16/09/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 3: Konstantin Gavras

Konstantin Gavras ist Politikwissenschaftler und SPD-Mitglied in Eppelheim. Er forscht in Mannheim über das Wahlverhalten in Deutschland und arbeitet an einem Projekt […]

13/09/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 2: Herbert Weisbrod-Frey und Irmel Frey

Mit Herbert Weisbrod-Frey spreche ich über die Bürgerversicherung und warum sie ein ur-sozialdemokratisches Thema ist. Im zweiten Teil besprechen wir die Gegenargumente […]

09/09/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Episode 1: Johannah Illgner

Queeres Leben und gendergerechte Sprache: Für viele verkörpert unsere Gemeinderätin Johannah Illgner diese Themen. Im ersten Teil unseres Gesprächs reden wir genau […]

25/08/202024/11/2020274, Tim Talks

“Tim Talks” Pilotepisode: Alexey Yusupov

Mit dem Politikwissenschaftler Alexey Yusupov von der Friedrich-Ebert-Stiftung spreche ich über eine ganze Reihe von Themen: Belarus, soziale Horizonte, Wehrpflicht, Fukuyamaismus, digitaler […]

Language switcher

instagram

timtugendhat

timtugendhat
Heidelberg einfach stabile Stadt Heidelberg einfach stabile Stadt
Ich verspreche, dass es jetzt nicht tägliche Post Ich verspreche, dass es jetzt nicht tägliche Posts werden - aber der 1. Mai dieses Jahr war schon nice und gehört dokumentiert. 7 Uhr raus, 8 Uhr Material einsammeln, 9 Uhr SPD Stand aufbauen, 10 Uhr Kundgebung, 14 Uhr Abbau, 16 Uhr AWO Grillfest. Ziemlich viel Arbeit für einen sog Tag der Arbeit, aber mit so tollen Mitstreiter*innen und ein bisschen Wein ist alles machbar ❤️
Mir wurde gesagt ich mache immer nur Stories und n Mir wurde gesagt ich mache immer nur Stories und nie “echte” Posts. Na gut. 
Jetzt hier ein echter Post vom Wochenende in Paris, viel Spaß mit der Diashow. 

Ehrlich schön mal 3 Tage aus dem Alltag zwischen Arbeit und Ehrenamt raus zu kommen und andere Dinge zu tun, vor allem wenn sich so hervorragende Menschen wie @friedafeuerstein und @gifta_martial Zeit für dich nehmen. Danke!
Normalerweise bin ich nicht der Typ für Jahresrü Normalerweise bin ich nicht der Typ für Jahresrückblicke, aber 2022 war schon eine Achterbahnfahrt, nicht nur weil auf der ganzen Welt so viel passiert ist, sondern auch für mich persönlich. 

Ich hatte so viele Höhepunkte und Erfolge, aber auch Enttäuschungen und Rückschläge. Zwischen Ernennung zum Reserveoffizieranwärter und Kandidatur für den SPD-Landesvorstand, zwischen kompletter Neukonzeption der Materialplanung von DB Regio und Mitorganisation unserer OB-Kampagne, zwischen bei Rock am Ring als DJ Auflegen und Internationalem Ferienkurs Betreuen ist mehr passiert, als ich zusammenfassen möchte. 

Am meisten bin ich aber dafür dankbar, dass ich dieses Jahr so viele neue großartige Menschen kennengelernt habe und dass es so viele wertvolle Menschen in meinem Leben gibt. Ich wünsche euch allen für 2023 nur das Beste und dass eure Wünsche in Erfüllung gehen. Danke, dass es euch alle gibt!
Frohe Weihnachten vom Ulmer Münster und vom Stern Frohe Weihnachten vom Ulmer Münster und vom Sternbild Orion! 
Ach so, und von mir auch. 
Kommt gut durch die Feiertage, ich freu mich auf jeden einzelnen von euch im Jahr 2023 :)
Heute war Parteitag der SPD Baden-Württemberg in Heute war Parteitag der SPD Baden-Württemberg in Friedrichshafen. 

Wir haben einige wichtige inhaltliche Punkte beschlossen: Neben einem ausführlichen und notwendigen Antrag zum Sozialstaat in Baden-Württemberg, der sich mit den aktuellen Missständen etwa im Gesundheitssystem und anderen Entwicklungen auseinandersetzt, gab es gleich mehrere Anträge, in denen wir uns für eine ausreichende Finanzierung der Bundeswehr aussprechen, um sie zu ihrer Kernaufgabe der Landes- und Bündnisverteidigung zu befähigen, während wir uns zum Prinzip der inneren Führung und zu Diversität innerhalb der Streitkräfte bekannt haben. Außerdem haben wir uns mit den Protestierenden im Iran solidarisiert. ✊

Der Bundeskanzler hat unserem Landesvorsitzenden Andi Stoch zu seinem bärenstarken Ergebnis von 96% zur Wiederwahl gratuliert und in seiner Rede klare Worte zum Angriffskrieg Russlands gefunden, wirklich gut!
Meine Bewerbung als Beisitzer im Landesvorstand war leider nicht erfolgreich. Es können halt nicht immer alle gewählt werden. Danke an die SPD Heidelberg, dass ihr mich nominiert habt. 

Trotzdem können wir alle zufrieden nach Hause fahren; die echt guten Beschlüsse und die vielen schönen und interessanten Gespräche (und vielleicht auch der kostenlose Kaffee) haben den Parteitag zu einer wirklich guten Veranstaltung gemacht, die sich gelohnt hat. 

Danke an die @spd_bawue für die gute Organisation und an das ganze Präsidium für die reibungslose Durchführung. 
Wenn ich jetzt hier weitere Leute aufliste um mich zu bedanken, vergesse ich nur jemanden und das will natürlich keiner. Schön war’s! 🌹
Gestern fand nach 2018 und 2020 zum dritten Mal di Gestern fand nach 2018 und 2020 zum dritten Mal die von mir organisierte gemeinsame Aktion “Putzen gegen das Vergessen” der SPD Heidelberg und der Stolperstein-Initiative Heidelberg statt. 

In 5 Teams gingen mehr als 30 Menschen gemeinsam mit den “Profis” der Stolpersteine durch 4 Stadtteile und putzten Stolpersteine, die an individuelle Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern. 
Das Besondere: Die Mitglieder der Stolperstein-Initiative führten die Gruppen und erzählten aus den Biografien der Menschen “hinter den Steinen”. 

Wir werden die Aktion jetzt jährlich und nicht mehr nur alle 2 Jahre durchführen. Wer nächstes mal dabei sein möchte, kann sich gerne kurz per Mail an stolpersteine@spd-heidelberg.de wenden!
Jedes Jahr am 1. November gedenkt der VVN Heidelbe Jedes Jahr am 1. November gedenkt der VVN Heidelberg den Opfern des lokalen Widerstandes gegen den Faschismus. Sich dem Faschismus entgegenzustellen, der Antifaschismus ist für immer deutsche Staatsraison.
Welche Partei hat eigentlich den coolsten Generals Welche Partei hat eigentlich den coolsten Generalsekretär?
Mehr laden… Follow

twitter

Tweets by @timtugendhat

Buch

Datenschutz
Impressum

{:de}© 2023 Tim Tugendhat. Proudly powered by Sydney Pro{:}{:gb}© 2023 {:}
Cookie-Zustimmung verwalten
We use cookies to optimise our website // Diese Webseite verwendet Cookies:
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}